Empfohlene Artikel

8 Kommentare

  1. ich möchte dir jetzt nicht zu nahe treten, aaaaaaber, ich war vor kurzem auf 2 Hochzeiten mit dem selben DJ und beide Parties hat er gerockt… mit 3 deiner genannten Lieder.

    1. Na das ist doch schön, dann liege ich ja nicht so falsch 😉

  2. Ja, da könntest oder besser da hast Du recht,
    auch weil die 80er so vielfältig waren . . .

    LG

    Sebastian

  3. Ich starte die Party nach dem Eröffnungstanz meistens auch mit Discofox, so dass (vorallem die älteren) Gäste schön als Paar tanzen können.

  4. Ja, ich glaube Disco-Fox wurde erfunden, um eine Party zu eröffnen 😉

  5. 80er kommen gut an. Und Discofox spiel ich auch immer nach dem Eröffnungswalzer. Mittlerweile gehen die Parties bei mir aber eher Richtung aktueller Musik. Die Leute werden halt (im Vergleich zu mir) immer jünger.

  6. Werde in den nächsten Tagen Teil 2 zu 80er-Musik bei Hochzeiten hier veröffentlichen – ist schon in Arbeit 😉

  7. Hier meldet sich Ihr-Hochzeits-DJ aus Stralsund.
    Der Discofox ist auch bei mir in den ersten Minuten tonangebend. Fancy „Flames of Love“ oder F.R.David mit „Words“, Suszi quadro / Chris Norman „Stumblin in“ aus den 70er. Oft kennen die Gäste sich nicht und Hemmungen sind da vorprogrammiert.Ich versuche dann Vertrauen aufzubauen, Ihnen zur Tanzfläche einen sicheren Weg zu ebenen und Hits zu spielen, die jeder kennt, sehr gut tanzbar Discofox sind.Auf Hochzeiten sind unterschiedliche Generationen vertreten, da brauch man schon einen erfahrenen Hochzeits-DJ mit Niveau, der alle Musikrichtungen bedienen kann.
    LG Karl-Heinz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert